Telekom’s Joyn startet morgen – iOS Version seit heute verfügbar
Joyn der neue Dienst von der Telekom soll morgen den 21.03.13 offiziell starten. Joyn soll die SMS von früher ablösen. Genauso wie bei Whatsapp und Co. kann man über Joyn kostenlos Nachrichten, Bilder, Sprachnachrichten und Videos verschicken. Außerdem soll es möglich sein während eines Anrufes die Kamera dazuschlagen um Live Bilder oder Videos zu übertragen.
- Sofort loslegen – ohne Anmeldung
- Chat mit bis zu 20 Leuten, Dateien austauschen und Videoübertragung
während eines Anrufs- Kontakte, die auch joyn nutzen, werden automatisch erkannt
- Funktioniert mit deinen Freunden im Vodafone Netz und vielen anderen dt.
Mobilfunknetzen, die joyn unterstützen- Für Android-Smartphones schon ab Version 2.3 und iOS ab 4.3
- Mit einem Klick Videos, Bilder oder Musik versenden. Das Datenvolumen wird
dabei nicht angerechnet, die Bandbreite nicht eingeschränkt- Während des Anrufes Kamera zuschalten und damit Bilder oder Videos live
versenden
Seit heute ist die iOS Version von Joyn im App Store verfügbar. Zur Anmeldung muss man einmalig sich im Mobilnetz befinden und kann danach auch über das WLan kommunizieren. Die iOS Version sieht meiner Meinung aus wie als wenn ein Praktikant das Interface programmiert hat. Die Android Version sieht dagegen besser aus.
Auch meine ersten Tests haben bislang ergeben das der Dienst noch nicht ganz rund läuft. Vielleicht (so hoffe ich) weil dieser auch erst morgen offiziell startet. Da Joyn auch in anderen Mobilfunknetzen verfügbar ist, hoffe ich das sich dieser (sofern es auch stabil läuft) auch durchsetzen kann. Finde Whatsapp und Co nicht so gut. Die iOS Version braucht auch definitiv ein Interface Lift. So kann die nicht bleiben.
[appbox googleplay screenshots com.telekom.joyn ]
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!